Kompetenz für die Haus- und Kinderarztpraxis

Herzlich willkommen bei der mfe Academy, Ihrer Plattform für praxisnahe Fortbildung in der Haus- und Kinderarztpraxis.

Ab sofort bauen wir unser Angebot in enger Partnerschaft mit dem WHM unter dem Namen mfe/whm Academy für unsere Mitglieder aus.

Gemeinsam bieten wir ein umfassendes, hochwertiges Fortbildungsprogramm für Haus- und Kinderärzt:innen an, welches gezielt auf die Anforderungen der hausärztlichen und pädiatrischen Praxis abgestimmt ist. Im Fokus stehen dabei die Führung und der Betrieb der haus- und kinderärztlichen Praxis.

Alle Workshops werden von Ärztinnen und Ärzten aus der Praxis entwickelt und geleitet, ganz nach dem Motto «von der Praxis für die Praxis». So stellen wir sicher, dass unabhängige Informationen vermittelt werden, die einen direkten Bezug zu Ihrem Praxisalltag haben und einen relevanten Mehrwert für Sie generieren.

Nutzen Sie unser Angebot und profitieren Sie von der gebündelten Expertise. Gemeinsam stärken wir die haus- und kinderärztliche Versorgung in der Schweiz – kompetent und praxisorientiert.

 


Nachfolgend ist das deutschsprachige Fortbildungs-Angebot aufgeschaltet. Die französischen Kurse finden Sie hier: mfe Academy – Médecins de famille

Modul: Selbstmanagement "Motiviert - fokussiert - in der Balance!"

Ort: Bern
Zeit: 09:30 - 17:00 Uhr
Umgang mit Belastungen im Praxisalltag. Was sind meine eignen Ressourcen, Grenzen und Entwicklungsrichtungen im Selbstmanagement.

Modul: Praxisformen und Praxisorganisation

Ort: Bern
Zeit: 09:30 - 17:00 Uhr
Kennenlernen der verschiedenen Praxisformen sowie deren Vor- und Nachteile. Wichtige Elemente der Praxisorganisation von Einrichtung bis QS.

Seminar «1x1 des Praxiseinstiegs»

Ort: Zürich
Zeit: 08:00 - 18:00 Uhr
Das ganztägige Seminar richtet sich an junge Haus- und Kinderärzt:innen, die eine Praxis eröffnen wollen und/oder neu selbständig sind.

Modul: Ärztinnen führen Haus- und Kinderarztpraxen

Ort: Bern
Zeit: 13:15 - 16:30 Uhr
Der Kurs setzt sich mit der Frage der persönlichen Vorstellung von Karriere auseinander und weist neben gesellschaftlichen Hintergründen auch auf die Veränderung der Medizin als Frauenberuf hin.

TARDOC-Schulungen (DE/FR)

Die Kurse sind ab sofort online. Alle TARDOC-Kurse werden hier laufend aufgeschaltet werden.

Modul: Wirtschaftliche Aspekte in der Arztpraxis

Ort: Bern
Zeit: 09:30 - 17:00 Uhr
Erkenntnisse zu betriebswirtschaftlichen Aspekten: vom Businessplan bis zu Kennzahlen